In der Dauerausstellung im Rothschild-Palais treffen Sie den ganzen Tag über die Protagonistinnen und Protagonisten aus den verschiedenen Medieninstallationen, wie etwa drei Rabbiner und eine Rabbinerin oder Kurt de Jong, an. James und David Ardinast, Yael Ungar und Oliver Elias geben an diesem Tag ebenso Führungen zu ihren Perspektiven auf die Dauerausstellung wie unsere Direktorin Prof. Mirjam Wenzel. Unsere Kuratorinnen Dr. Franziska Krah und Dr. Liane Giemsch stellen Ihnen den neugestalteten Raum „Gegen den Judenhass“ vor und auf dem Flügel der Familie Rothschild erklingen gleich mehrere Klaviersonaten.
Um 18 Uhr würdigen Wegbegleiter ihren im Juni 2025 verstorbenen Freund, den Schriftsteller Michel Bergmann, der ebenfalls ein Protagonist der Dauerausstellung ist. Zum Abschluss des Tages spielt der Musiker und Regisseur Daniel Kahn jiddische Songs in punkigem Stil zu den unvergleichlichen Klängen seines Akkordeons.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe