Eine Städtepartnerschaft im Zeichen der Einheit
Seit 35 Jahren verbindet Leipzig und Frankfurt am Main eine besondere Städtepartnerschaft. Am 3. Oktober 1990 wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den beiden deutschen Großstädten unterzeichnet: Als Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Seitdem gab es vielfältigen Austausch in allen Lebensbereichen: Insbesondere in Wissenschaft, Kultur und Politik. Anlässlich des Jubiläums der Partnerschaft beider Städte wird es bei „Jazz zum Dritten“ eine Ausstellung geben, in der die 35-jährige Verbindung zwischen Leipzig und Frankfurt am Main nachgezeichnet ist.
Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main und Schirmherr von „Jazz zum Dritten“:
„Städtepartnerschaften stärken unser Miteinander. Auf unsere Partnerschaft mit Leipzig sind wir besonders stolz, denn die Handels- und Messestadt Leipzig ist eine Heldenstadt der friedlichen Revolution von 1989.“
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig:
„Seit 35 Jahren verbindet Leipzig und Frankfurt eine lebendige, deutsch-deutsche Städtepartnerschaft. Vielfältige Begegnungen und Projekte auf allen Ebenen machen unsere Städtepartnerschaft auch heute besonders wertvoll.“
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe