Gemeinsam den Römerberg zum Klingen bringen!
Die Initiative „Deutschland singt und klingt“ lädt alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern auf den Römerberg ab 18.30 Uhr ein.
Unterstützt von Sängerinnen und Sängern aus mehr als 15 Frankfurter Chören stimmen die Besucherinnen und Besucher gemeinsam bekannte Lieder an – von mitreißenden Popsongs wie „Tage wie diese“ bis zu Klassikern wie „Oh Happy Day“ und „We Shall Overcome“.
Das gemeinsame Singen ist ein starkes Symbol für Dankbarkeit, Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander in unserer Stadt. Getragen wird die Initiative von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und der Evangelischen Allianz Frankfurt.
Programm:
• 18.30 Uhr: Warm-up und Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
• 19.00 Uhr: Start des offenen Singens
Weitere Informationen: 3oktober-frankfurt.de
Die Initiative „Deutschland singt und klingt“ lädt alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern auf den Römerberg ab 18.30 Uhr ein.
Unterstützt von Sängerinnen und Sängern aus mehr als 15 Frankfurter Chören stimmen die Besucherinnen und Besucher gemeinsam bekannte Lieder an – von mitreißenden Popsongs wie „Tage wie diese“ bis zu Klassikern wie „Oh Happy Day“ und „We Shall Overcome“.
Das gemeinsame Singen ist ein starkes Symbol für Dankbarkeit, Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander in unserer Stadt. Getragen wird die Initiative von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und der Evangelischen Allianz Frankfurt.
Programm:
• 18.30 Uhr: Warm-up und Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
• 19.00 Uhr: Start des offenen Singens
Weitere Informationen: 3oktober-frankfurt.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe