Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub, wohnen in einer großen, alten Villa an einem See und können nicht vor die Türe gehen, weil Gewitter leuchten und Stürme toben. Dielenböden knarzen, die unbekannte Umgebung wirft flackernde Schatten. Die Elektrizität hat noch nicht ihren Siegeszug gehalten, aber die Wissenschaft experimentiert mit Strom und seiner Auswirkung auf menschliche Muskeln … Was tun? Natürlich Gruselgeschichten ausdenken. So haben es Mary Shelley, Lord Byron und ihre Freunde 1816 getan. Herausgekommen ist dabei Frankensteins Monster. Wir zeigen Ihnen, wie die Romantik uns das Fürchten lehrt – Haarsträubende Momente sind nicht ausgeschlossen.
Begrenzte Teilnehmerzahl bei den Führungen. Bei Interesse melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag an der Museumskasse.
Begrenzte Teilnehmerzahl bei den Führungen. Bei Interesse melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag an der Museumskasse.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Social Media
Preisinformationen
Museumsuferfest-Button 7 €, Kinder bis 6 Jahren frei
Autor:in
Kristina Faber
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe