In einer zerstörten Landschaft aus Erde, Stahl und Licht erhebt sich Elektra zum Symbol des Widerstands. Zwischen Drohne, Barrikade und Blutrache inszenieren SCHONGAR & RIECKMANN Hofmannsthals Tragödie neu – als Apologie des bewaffneten Aufstandes in einer kalten Welt. Theater zwischen Mythos, Krieg und Zukunft.
Elektra, die verfrühte Waise, die zum Kindsein verdammte, die nicht selber Mutter werden will. Das
Drama zweier Schwestern, zweier Wege aus der Trauer. Der eine: Verzeihen, Vergessen, Lebenmachen. Der andre: der Weg der Gewalt und in dem, was den Vater überwand, ewig Eins mit ihm zu werden. Und über allem der Engel als Vermittler - zwischen dem Gott der Vernichtung und den Menschen, über deren Leben er (sich) richtet.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt: solidarischer Preis; zahl, was du kannst!
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe