Neujahrskonzert

Klassik
Konzert

Besetzung

Junge Deutsche Philharmonie
Nodoka Okisawa
Leitung
Håkan Hardenberger
Trompete

Programm

Helmut Lachenmann
Marche fatale
Joseph Haydn
Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Olga Neuwirth
… miramondo multiplo …
Richard Strauss
Don Juan op. 20
Sergej Prokofjew
Romeo und Julia – Suite Nr. 3 op. 101

Mit Pauken, vor allem aber mit Trompete begrüßt die Junge Deutsche Philharmonie das neue Jahr. Håkan Hardenberger, einer der weltweit führenden Trompeter, ist Solist im 1822-Neujahrskonzert, dem traditionell ersten Klassiktermin des Jahres in der Alten Oper. Der Schwede pflegt seit vielen erfolgreichen Bühnenjahren nicht nur das klassische Repertoire für sein Instrument, sondern macht sich auch für zeitgenössische Musik stark. Eines der Werke, die auf seine Veranlassung hin entstanden sind, ist das Trompetenkonzert „mirando multiplo“ von Olga Neuwirth. Es sei zutiefst menschliche und sehr eingängige Musik, die Olga Neuwirth ihm da vor genau 20 Jahren geschrieben habe, sagt Hardenberger über das Stück. Gleiches gilt natürlich auch für DEN Klassiker der Trompetenliteratur, Joseph Haydns Es-Dur-Konzert mit seinem eingängigen Gute-Laune-Finale.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 28,00 €

Tickets unter 069-13 40 400

oder vor Ort in der
Tourist Information Römer, Römerberg 27, 60311 Frankfurt

Organisation

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

In der Nähe

Anschrift

Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main

Veranstalter

Alte Oper Frankfurt
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main