Mit Liedern, gedruckt auf Flugblättern und in ersten Liedersammlungen der Muttersprache, darunter älteste Weihnachtslieder, üben vor 500 Jahren sowohl Männer als auch Frauen in Städten und auf dem Land gewaltfreien Protest gegen Missstände von Politik und Kirche und setzen Reformen durch. Andernorts führt die Botschaft der Freiheit zu blutigen Aufständen.
Wertvolle Drucke aus dem 16. Jahrhundert
Die Ausstellung erinnert mit wertvollen Drucken an eine Zeit, als sich Ohnmächtige mit Protest, Gesang, mit und ohne Gewalt erstmals Gehör verschafft haben. In Frankfurt am Main erscheinen nach Ostern 1525 die 46 Artikel zur Reform der spätmittelalterlichen Gesellschaft. Ein Mitspracherecht und die Fürsorge für die Schwachen sind zentrale Forderungen, die bis heute wirken.
Terminübersicht
Mittwoch, den 21.05.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, den 22.05.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Freitag, den 23.05.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
In der Nähe