Das italienische Wort für „Lächeln” ist Name des Restaurants, und die Küche sorgt für glückliche Gesichter: mit Fine Dining auf mediterrane Art.
„Lächeln” bedeutet der Name des Restaurants im Italienischen – und genau das zaubert das Team dieses Fine Dining-Restaurants in Sachsenhausen seinen Gästen regelmäßig ins Gesicht: mit zwei Menüs, die es wahlweise mit fünf bis acht Gängen gibt. Ein Menü ist stets komplett vegan. Die „moderne und mediterran inspirierte Küche aus sehr guten Produkten” brachte dem Sorriso bereits eine Empfehlung des Guide Michelin ein. Besonders charmant: Auf der sorgfältig zusammengestellten Weinkarte präsentiert der Sommelier des Hauses gezielt auch die Weine kleiner Winzer*innen und interessanter Newcomer*innen; zu jedem Menü gibt’s eine abgestimmte Weinbegleitung. Die familiäre Stimmung im Sorriso kommt übrigens nicht von ungefähr: Das Ehepaar Stella und Kiriakos Tompolides betreibt das Restaurant gemeinsam mit Stellas Vater Robert Bezjak.
„Lächeln” bedeutet der Name des Restaurants im Italienischen – und genau das zaubert das Team dieses Fine Dining-Restaurants in Sachsenhausen seinen Gästen regelmäßig ins Gesicht: mit zwei Menüs, die es wahlweise mit fünf bis acht Gängen gibt. Ein Menü ist stets komplett vegan. Die „moderne und mediterran inspirierte Küche aus sehr guten Produkten” brachte dem Sorriso bereits eine Empfehlung des Guide Michelin ein. Besonders charmant: Auf der sorgfältig zusammengestellten Weinkarte präsentiert der Sommelier des Hauses gezielt auch die Weine kleiner Winzer*innen und interessanter Newcomer*innen; zu jedem Menü gibt’s eine abgestimmte Weinbegleitung. Die familiäre Stimmung im Sorriso kommt übrigens nicht von ungefähr: Das Ehepaar Stella und Kiriakos Tompolides betreibt das Restaurant gemeinsam mit Stellas Vater Robert Bezjak.
In der Nähe