Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.
Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene.
Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren.
Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.
Schon 1880 wurde über das Eichkatzerl in einer Frankfurter Zeitung geschrieben. Wie lange es die Gaststätte davor bereits gab, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Fest steht: Dieses Apfelwein-Lokal ist ein Klassiker der Sachsenhäuser Gastro-Szene.
Im Sommer sitzt du hier schön im Garten, und drinnen zu jeder Jahreszeit gemütlich auf langen Bänken vor holzgetäfelten Wänden. Die großen Bilder an der Wand zeigen klar, dass der Apfelwein hier die Hauptrolle spielt. Im Bembel wird hier „Geiselbacher Gold” serviert, die Kelterei Herkert beliefert das Eichkatzerl seit über 30 Jahren.
Die Speisekarte ist perfekt für alle, die traditionelle hessische Küche lieben. Für den Rundumschlag empfehlen wir dir die „Sachsenhäuser Tapas“ mit Fleischwurst, Rippchen, Schneegestöber, Handkäs mit Musik, Brot und natürlich der berühmten Frankfurter Grünen Soße.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Küchenarten
regionale Küche
deutsch
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Social Media
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe