Als Königin unter den Instrumenten gilt die Orgel, hat sie doch die Fähigkeit als zarte Einzelstimme zu erklingen oder aber die Stimmgewalt eines gesamten Orchesters abzubilden. Wie in vielen Kirchen dient die Orgel auch im Frankfurter Bartholomäusdom als Wegbereiterin in die spirituelle Welt – sie begleitet die Gottesdienste und erklingt bei den Domkonzerten. Das neobarocke Meisterwerk der berühmten Bonner Orgelbaufirma Klais ist die größte Orgel in Hessen und verfügt über vier Manuale, 116 Register und knapp 9000 Pfeifen. Damit kann die Domorgel nahezu alle Musikepochen darstellen. Im Rahmen der Domführung spielt Dommusikdirektor Andreas Boltz Klangbeispiele auf der Domorgel, erklärt die Funktionsweise und die Besonderheiten des Instruments und führt in die Geschichte der Orgel ein.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Museumsuferfest-Button 7€
Autor:in
Dommuseum Frankfurt
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Organisation
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
In der Nähe