„Gemeinsam. Wir.“ – Mediale Inszenierung zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit am Frankfurter Römer

Multimediavorführung
Am 3. Oktober 2025 feiert Deutschland 35 Jahre Wiedervereinigung – ein Glücksmoment der Geschichte, ermöglicht durch den Mut und den friedlichen Widerstand der DDR-Bürgerinnen und -Bürger. Vom Herbst ’89 bis zum Einheitsvertrag 1990 verdichteten sich die historischen Ereignisse in wenigen Monaten und ebneten den Weg zu einem geeinten, demokratischen Deutschland in einem freien Europa.

Zum Jubiläum wird die Fassade des Frankfurter Römers zur imposanten Projektionsfläche: „Gemeinsam. Wir.“ – eine zehnminütige Medieninszenierung, die historische Bilder mit Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verbindet und Geschichte eindringlich sichtbar macht.

Die Inszenierung würdigt die Errungenschaften der Einheit: Die Menschen leben in einem vereinten Land, die Mauer ist aus Landschaft und Köpfen verschwunden – ein geteiltes Deutschland für die junge Generation kaum vorstellbar. Zugleich erinnert die Installation daran, dass Zusammenwachsen und Demokratie fortwährende Prozesse sind, die täglich neugestaltet und verteidigt werden müssen.

„Gemeinsam. Wir.“ ist mehr als ein Rückblick – ein Appell, Demokratie und Freiheit als wertvolle Güter zu bewahren. Die Römer-Inszenierung macht dies erfahrbar: als Feier des Gelingens, als Hoffnung für die Zukunft und als Erinnerung an unsere Verantwortung. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt sich: Deutschland ist zusammengewachsen, eingebettet in ein freies, geeintes Europa. Das Jubiläum lädt ein, Frieden, Freiheit und Demokratie zu feiern – gemeinsam. Wir.

Die Inszenierung wurde von der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, in Kooperation mit der Stabsstelle Stadtmarketing, in Auftrag gegeben und vom Atelier Markgraph umgesetzt.

Termine der Inszenierung „Gemeinsam. Wir.“:

3. Oktober, ab 20.30 Uhr, auf dem Römerberg im Anschluss an die Veranstaltung „Deutschland singt und klingt“ - in mehreren Wiederholungen bis zum Veranstaltungsende um 21.30 Uhr

4. Oktober, ab ca. 20 Uhr, auf dem Römerberg, im Anschluss an das Konzert vom „Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett“ - in mehreren Wiederholungen bis zum Veranstaltungsende um 21 Uhr

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Organisation

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

In der Nähe

Anschrift

Römerberg mit Ostzeile
Römerberg
60311 Frankfurt am Main