Die Podiumsdiskussion richtet den Fokus auf ost- und westdeutsche Perspektiven im Kontext des gesellschaftlichen Zusammenhalts – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Sie stellt die vielfältigen Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen in den Mittelpunkt, die gerade aus ostdeutscher Sicht prägend sind. Dabei werden sowohl historische Prägungen als auch die Rolle der Erinnerungskultur intensiv beleuchtet.
Besonderes Augenmerk gilt den Stimmen der sogenannten 3. Generation Ost – jener jungen Erwachsenen, die in einem vereinten Deutschland aufgewachsen sind, deren Biografien aber weiterhin durch ostdeutsche Familien- und Strukturgeschichten geprägt sind.
Besonderes Augenmerk gilt den Stimmen der sogenannten 3. Generation Ost – jener jungen Erwachsenen, die in einem vereinten Deutschland aufgewachsen sind, deren Biografien aber weiterhin durch ostdeutsche Familien- und Strukturgeschichten geprägt sind.
Terminübersicht
In der Nähe