Warum gab es eine Mauer in Deutschland? Und warum reden Erwachsene darüber, wenn sie doch gar nicht mehr steht? Möchtest du wissen, wie es war, in einem geteilten Land zu leben – und was es bedeutete, aus dem Osten in den Westen zu fliehen? Bei der interaktiven Lesung mit Juliane Breinl im Stadthaus in der Altstadt erfährst du von ihr als Zeitzeugin die Aktualität dieser deutschen Geschichte. Spielerisch und lebendig aus eigener Erfahrung. Mit musikalischer Begleitung des IKB e.V. Für alle Kinder ab 9 Jahren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Aktionstags Türen auf mit der Maus statt und lädt alle Kinder und ihre Familien ins Stadthaus ein, das an diesem Tag die Türen öffnet. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe „Übergänge zwischen Ost und West“, die wir im Rahmen des Altstadtfestes mit der TCF durchführen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Aktionstags Türen auf mit der Maus statt und lädt alle Kinder und ihre Familien ins Stadthaus ein, das an diesem Tag die Türen öffnet. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe „Übergänge zwischen Ost und West“, die wir im Rahmen des Altstadtfestes mit der TCF durchführen.
Terminübersicht
In der Nähe