Giulio Cesare in Egitto

Oper

Dramma per musica in drei Akten
Text von Nicola Francesco Haym
Uraufführung 1724

Premiere vom 24. März 2024

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln


Händel verwandelte eine der berühmtesten Liebesgeschichten in einen seiner größten Erfolge – eine Oper, die Liebesdrama und Politthriller zugleich ist. Als sich Cäsar und Kleopatra im Jahr 48 v. Chr. in Alexandria begegnen, befinden sich beide in einem Machtkampf – er um die Vorherrschaft in Rom und sie um den Thron von Ägypten. Das dramatische Operngeschehen, das sich um die beiden entspinnt, gerät in Sekundenschnelle zu einer Handlungskette aus Mord und Totschlag.

Händels Musik folgt dieser rasanten Dynamik – bis hin zum traditionsgemäßen Lieto fine, in dem das Paar endlich zueinanderfindet und Kleopatra aus Cäsars Hand die Krone von Ägypten erhält. Bis dahin unterstreicht die Inszenierung von Nadja Loschky die dem Werk innewohnende Parallelität von Angst, Einsamkeit, Leichtigkeit und Nähe, und verknüpft die verschiedenen Handlungsstränge zu einem packenden Kaleidoskop menschlicher Extremsituationen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 38,00 €

Organisation

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

In der Nähe

Anschrift

Oper Frankfurt
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt am Main

Veranstalter

Oper Frankfurt
Untermainanlage 11
60311 Frankfurt am Main