Rooftop Day im Rententurm im Historischen Museum Frankfurt

Ausstellung
Führung
Zum Rooftop Day öffnet der Rententurm des Historischen Museums seine Türen und bietet einen faszinierenden Blick auf Frankfurts Skyline und Geschichte.

Programm: 
Für den ersten Rooftop Day öffnet das Historische Museum Frankfurt seine Pforten und zeigt sonst verschlossene Orte: Zwei historische Rooftops mit Blick über die Stadt: der Rententurm und das Belvederchen.

Rententurm im Historischen Museum Frankfurt: 17.00 – 23.00 Uhr
Der Rententurm gehört zum Altbau des Historischen Museum Frankfurts. Der Turm ist Teil des Ensembles des Saalhofs, der staufischen Kaiserpfalz aus dem 12. Jahrhundert. Er diente einerseits zum militärischen Schutz des Fahrtors, andererseits zur Erhebung von Zöllen und Hafengebühren. Im Innenraum befand sich die holzgetäfelte Rentenstube im ersten Stock. Der Saal im Dachgeschoss, 1455 durch den Zimmermeister Henze Monkeler geschaffen, galt als einer der schönsten Aussichtsplätze in Frankfurt.

Exklusiv für den Rooftopday öffnet das Museum auch den Dachstuhl des mittelalterlichen Rententurms im HMF mit einem spektakulären Ausblick auf den Main. Vom Foyer können sich die Gäste ein Getränk mit nach oben nehmen und die Aussicht genießen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Sonderinformation

Keine Reservierung ist möglich. Es könnten längere Wartezeiten entstehen.
Maximale Gästeanzahl im Rententurm im Historischen Museum: 15 Personen

Der Besuch des Dachbodens im Rententurm führt über eine historische, steinerne Wendeltreppe aus dem Mittelalter. Bitte beachte: Der Zugang ist nicht barrierefrei, ein Aufzug steht leider nicht zur Verfügung. 

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Organisation

Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main

In der Nähe