© #visitfrankfurt, David Vasicek

Frankfurter 
Stadtmarketing- und Tourismustag

13. November 2025

Stadtmarketing trifft Tourismus: 

Impulse und Netzwerke

Erstmals in einem innovativen, bereichsübergreifenden Format vereint die Veranstaltung die Bereiche Stadtmarketing und Tourismus, um gemeinsam aktuelle Trends und zentrale Themen zu beleuchten.

Dabei stehen insbesondere die Entwicklungen im Tourismus, die Herausforderungen und Chancen der Stadtplanung sowie die Zukunftsperspektiven der Innenstadt im Fokus. Mit einem klaren Ziel vor Augen fördert das Event den Austausch und die Begegnung zwischen lokalen und regionalen Akteuren, indem es eine Plattform für Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Branche bietet. So entsteht ein dynamischer Raum, in dem neue Ideen entstehen und bestehende Kooperationen vertieft werden können.

 

Wichtige Fakten

  • Datum: 13. November 2025

  • Ort: Plenarsaal im Römer, Frankfurt am Main

  • Zeit: 12:30 – 17:00 Uhr

  • Teilnahmebeitrag: 25,00 EUR je Teilnehmer (inkl. Essen und Getränke)

  • Anmeldeschluss: xx.xx.2025

Abstrakte Zeichnung in Farbe vom Römer (Frankfurter Rathaus) und der Frankfurter Skyline dahinter.
© #meetfrankfurt
© #visitfrankfurt, plazy, Isabela Pacini

Programm

12:30 – 13:15 Uhr
Mittagsimbiss

13:15 Uhr
Begrüßung
Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

13:30 – 14:00 Uhr
Grußwort / Tourismus in Frankfurt (Masterplan)
Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

14:00 – 14:30 Uhr
Präsentation: Lebensqualität in Frankfurt – Auszug Studie
Prof. Dr. Eisenstein, FH-Westküste

14:30 – 15:00 Uhr
Impuls: Die Zukunft der Innenstadt – Perspektiven & Potenziale
Prof. Alfred Hoffmann; University of  Frankfurt

15:00 – 15:15 Uhr
Kurze Pause

15:15 – 16:00 Uhr
Paneldiskussion: Großveranstaltungen und Events als Instrument für den Tourismus
Vertreter von u.a. Multifunktionshalle Frankfurt, Deutsche Bank Park, Live Nation

16:00 – 16:30 Uhr
Stadtplanung Frankfurt
Prof. Dr. Marcus Gwechenberger, Stadtplanungsamt Frankfurt

16:30 – 16:45 Uhr
25 Jahre City Ghosts - Buch
Philipp A. Schäfer

Abendaufnahme Römerberg mit Fachwerkhäusern und beleuchtetem Römer.
© #visitfrankfurt, Holger Ullmann

Veranstaltungsort

Plenarsaal Römer

Der Plenarsaal im Römer, dem historischen Rathaus Frankfurts, bietet eine einmalige Kulisse für Tagungen und Konferenzen. In diesem repräsentativen Raum, in dem sonst die Stadtverordnetenversammlung tagt, erleben Gäste die politische Geschichte und das architektonische Erbe Frankfurts hautnah. Der Saal ist mit moderner Konferenztechnik ausgestattet und die flexible Sitzordnung ermöglicht verschiedenste Veranstaltungsformate. Ein idealer Ort für Events, die eine traditionsreiche und zugleich professionelle Umgebung verlangen.

 

© #visitfrankfurt, David Vasicek
Bei Fragen oder für Unterstützung sind wir gerne für Sie da.
Nicole Goroncy, Tel. +49 69/24 74 55 453, tourismus@infofrankfurt.de