Dieses Ausflugslokal in Schwanheim verwöhnt seine Gäste seit Jahrhunderten mit herzhaften Leckereien. Im Sommer sogar bei Blasmusik im Garten.
Du planst eine Radtour in den Frankfurter Stadtwald oder einen Spaziergang durch die Schwanheimer Dünen und möchtest unterwegs einkehren? Dann nichts wie rein ins „Seppche“! Dass dieses rustikale Lokal auf eine lange Geschichte zurückblickt, sieht man auf den ersten Blick: Im Eingangsbereich zeigen Bilder, wie hier schon vor mehr als hundert Jahren Apfelwein gekeltert wurde, in der Bauernstube sitzt du zwischen Fachwerkbalken, und die geschnitzte Theke im großen Saal verweist auf eine lange Bewirtungstradition. Tatsächlich beherbergte das historische Gebäude bereits um 1750 eine Gaststätte, der Beiname „Seppche“ geht auf den ehemaligen Wirt Josef Safran zurück, kurz: Sepp.
Stammgäste schwören auf den hausgemachten Hackbraten, den du wahlweise mit Pfeffersoße und Bratkartoffeln oder mit Zwiebeln und Brot bekommst, aber natürlich gibt es auch die üblichen Frankfurter Spezialitäten und jede Menge deftige Kost. Im Sommer kannst du mit etwas Glück sogar zünftige Begleitmusik genießen: Ein Blasorchester sorgt regelmäßig im Garten für Stimmung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Küchenarten
deutsch
regionale Küche
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
In der Nähe