© Bild von wavebreakmedia_micro auf Freepik

Pressemeldungen

Kampagne zum Wäldchestag

Ein Kettenkarussell beim Frankfurter Wäldchestag leuchtet bunt bei Dämmerung. Fahrgäste schwingen hoch in der Luft, während der Himmel sich sanft verfärbt.
© #visitfrankfurt, Holger Ullmann

Kehre „Zurück zu den Wurzeln“ und werde Tradtionspfleger*in

Seit Jahrhunderten steht das Pfingstwochenende in Frankfurt am Main im Zeichen des Wäldchestags. Als Frankfurter Nationalfeiertag wird er sogar tituliert. Mit der Kampagne „Zurück zu den Wurzeln“ ruft nun die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main dazu auf, eine fast in Vergessenheit geratene Tradition wieder aufleben zu lassen: Zurück zu den Wurzeln. Zurück in den Wald. Zurück zur Gemeinschaft! 

Wer in Frankfurt aufgewachsen ist, wird sich erinnern: Am Pfingstdienstag – dem eigentlichen Wäldchestag - schlossen mittags die Büros und Geschäfte. Dann hieß es: Raus aus der Stadt, rein ins Wäldche. Kolleg*innen, Freund*innen und Familien trafen sich im Stadtwald, um gemeinsam zu feiern, zu schlemmen und das Leben zu genießen. Seit den 90er Jahren kommen diesem schönen Brauch leider immer weniger Geschäfte und Unternehmen nach. Die Kampagne „Zurück zu den Wurzeln“ ruft Frankfurter Unternehmen dazu auf, diese Tradition neu zu beleben und die alte Liebe zum Wäldchestag wieder zu entfachen! Am Pfingstdienstag, dem 10. Juni 2025 sollen ihre Mitarbeiter*innen ab Mittag nicht hinter den Schreibtisch oder die Ladentheke, sondern in den Stadtwald. 

Teilnehmende Unternehmen erhalten eine Urkunde als Traditionspfleger des Frankfurter Wäldchestags und als ganz besondere Motivation gibt es für die ersten 20 Unternehmen, die sich anmelden 50 % Rabatt auf alle Fahrgeschäfte am Pfingstdienstag von 14 bis 20 Uhr und weitere tolle Vergünstigungen an vielen Ständen. Anmeldung und weitere Informationen rund um die Kampagne "Zurück zu den Wurzeln" sind hier zu finden: www.visitfrankfurt.travel/erleben/feste-und-veranstaltungen/waeldchestag

Der Frankfurter Wäldchestag bietet vom 6. – 10. Juni wie jedes Jahr einen bunten Mix aus Fahrgeschäften, gastronomischen Angeboten und Bühnenprogrammen.