© #visitfrankfurt, David Vasicek

Frankfurter
Weinkönig*in

Königlich überraschend

Frankfurt und der Wein

Frankfurt am Main hat seit 2017 eine eigene Weinkönigin – und das aus gutem Grund. Denn rund um das Thema Wein bietet die Mainmetropole einige überraschende Besonderheiten: Frankfurt besitzt nicht nur ein städtisches Weingut, sondern auch einen eigenen Weinberg. Der „Lohrberger Hang“ umfasst 1,3 Hektar Rebfläche und gehört lagenmäßig zum Rheingau. Hier gedeiht ein Riesling von exzellenter Qualität, der unter dem Namen „Frankfurter Lohrberger Hang“ bekannt ist. Jährlich entstehen aus den dort geernteten Trauben rund 10.000 Flaschen – erhältlich unter anderem in der Tourist Information Römer.

Die Frankfurter Weinkönigin repräsentiert dieses besondere Weinbaugebiet – sowohl regional als auch international. Grundlage für ihre Wahl ist die Mitgliedschaft im Rheingauer Weinbauverband, die stellvertretend von der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) übernommen wurde. Die TCF betreut die Weinkönigin zudem organisatorisch und begleitet ihren Einsatz bei zahlreichen Veranstaltungen.

Botschafterin und Gastgeberin

Als offizielle Repräsentantin präsentiert die Frankfurter Weinkönigin das Frankfurter Weinbaugebiet bei unterschiedlichsten Anlässen – vom Rheingauer Weinmarkt bis hin zum Mainfest. Mit Charme und Fachwissen bringt sie den Menschen die Weintradition Frankfurts näher.

Die Krone – Symbol mit Bedeutung

Das sichtbare Zeichen der Weinkönigin ist ihre Krone, die eigens 2017 für die erste Amtsinhaberin entworfen wurde. Seitdem schmückt sie die Häupter aller Frankfurter Weinköniginnen. Die Gestaltung der Krone spiegelt die Gegensätze von Frankfurt als Großstadt und dem ländlichen Weinbau wider: Die Frankfurter Skyline und bedeutende Bauwerke wie der Römer zieren die Krone. Diese werden von Weinranken umschlossen, die in der Mitte in einer Weinrebe münden. Die Krone ist aus Silber gefertigt und vergoldet. Sie folgt in ihrer Gestaltung einer klaren, reduzierten Linienführung.

Skizze einer Krone mit Weinrebe und Frankfurter Skyline in flach und rund.
© Anja Germann

Frankfurter Weinköniginnen seit 2017

Seit 2017 repräsentieren engagierte und weinbegeisterte Frankfurter Weinköniginnen unsere Stadt bei Veranstaltungen rund um den Wein – mit Charme, Fachwissen und viel Herzblut. Im Folgenden findest du einen Überblick über die früheren und die aktuelle Frankfurter Weinkönigin.

 

  • Marilen I.
    Weinkönigin steht mit Weinglas neben Trauben und Weinflaschen.
    © #visitfrankfurt, Holger Ullmann

    2017 - 2018

  • Greta I.
    Frau mit Zopf und Krone im Profil, Reben und Skyline im Hintergrund.
    © #visitfrankfurt, Holger Ullmann

    2019 - 2021

  • Lena I.
    Frau mit Weinglas im Weinberg, Skyline von Frankfurt im Hintergrund.
    © #visitfrankfurt, David Vasicek

    2022 - 2025

Abstrakte Zeichnung in Farbe von einer Traubenrebe und einem befüllten Weißweinglas.
© #meetfrankfurt
Wende dich bei Fragen rund um die Weinkönigin gerne per E-Mail an uns.
presse@infofrankfurt.de