Die Kaiserpfalz Franconofurd bietet einen einzigartigen Blick in die Ursprünge der Stadt Frankfurt. Hier können Besucher*innen faszinierende archäologische Funde entdecken, die über 2000 Jahre Stadtgeschichte erzählen.
Zu den Höhepunkten zählen ein gut erhaltenes römisches Bad mit einem Hypokaustum, das einen Einblick in die Badegewohnheiten der Römer gibt. Die Mauern des karolingischen Königshofes, die einst als Residenz des fränkischen Königs dienten, zeugen von der politischen Bedeutung Frankfurts im 9. Jahrhundert. Zudem offenbaren spätmittelalterliche Kellerreste ein weiteres Kapitel der Frankfurter Geschichte und geben einen spannenden Einblick in das Leben im Mittelalter.
Die Kaiserpfalz ist somit ein faszinierendes archäologisches Schaufenster, das die vielfältige und reiche Geschichte Frankfurts lebendig werden lässt.
Zu den Höhepunkten zählen ein gut erhaltenes römisches Bad mit einem Hypokaustum, das einen Einblick in die Badegewohnheiten der Römer gibt. Die Mauern des karolingischen Königshofes, die einst als Residenz des fränkischen Königs dienten, zeugen von der politischen Bedeutung Frankfurts im 9. Jahrhundert. Zudem offenbaren spätmittelalterliche Kellerreste ein weiteres Kapitel der Frankfurter Geschichte und geben einen spannenden Einblick in das Leben im Mittelalter.
Die Kaiserpfalz ist somit ein faszinierendes archäologisches Schaufenster, das die vielfältige und reiche Geschichte Frankfurts lebendig werden lässt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe