Gestaltung der Braubachstraße anlässlich zum Tag der Deutschen Einheit

Ausstellung
Kunstfest
Gestaltung der Braubachstraße anlässlich zum Tag der Deutschen Einheit Frankfurt am Main, 3. Oktober 2025 – Zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit wird der ukrainische Street-Art-Künstler Viacheslav „Slavik“ Balabaiev, bekannt für seine markanten Graffiti-Kunstwerke, die Schaufenster der Braubachstraße mit kraftvollen, demokratischen Botschaften verschönern. Im Rahmen des künstlerischen Projekts, das unter dem Motto „Wir schützen unsere Demokratie – Gemeinsam für Freiheit, Vielfalt und
Zusammenhalt“ steht, wird Slavik historische Zitate und soziale Slogans in den Vordergrund stellen, die den Geist der deutschen Wiedervereinigung und den weltweiten Kampf für Freiheit und Demokratie verkörpern.

„Berlin wird leben und die Mauer wird fallen!“ – Willy Brandt – so lautet der erste Spruch in einer Reihe, die in den Schaufenstern der Straße zu finden sein wird. Weitere Zitate, wie das von US-Präsident Ronald Reagan „Tear down this wall!“ oder „Die Demokratie lebt vom Mitmachen“ von Albert Einstein, spiegeln nicht nur die Geschichte Deutschlands wider, sondern auch den internationalen Kampf für Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Weitere Aussagen wie „Frau, Leben, Freiheit“ symbolisieren den globalen Widerstand gegen Unterdrückung und sind ein Zeichen der Solidarität der iranischen Protestbewegung.

Das Herz von Frankfurt wird in Zusammenarbeit mit dem alljährlich stattfindenden Jazzfestival, die Braubachstraße anlässlich der Deutschen Wiedervereinigung aufleben lassen und ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders setzen - Werte, die im Zuge der deutschen Wiedervereinigung von großer Bedeutung sind.

U. a. wird der Künstler Slavik, der 2022 aus der Ukraine nach Frankfurt kam, in Zusammenarbeit mit Das Herz von Frankfurt dieses Projekt mitgestalten.

Slavik begann in der Ukraine seine Karriere als illegaler Sprayer, bevor er als etablierter Künstler bekannt wurde. Seine Arbeiten in Frankfurt, darunter auch die Gestaltung der Südtribüne des FSV-Stadions, haben ihn bereits zu einem wichtigen Teil der urbanen Kunstszene gemacht. Auch bei diesem neuen Projekt zeigt sich Slavik als engagierter Künstler, der den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft aktiv fördert. „Als Künstler aus der Hip-Hop-Kultur weiß ich, wie wichtig es ist, sich Gehör zu verschaffen.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstler:innen und Gewerbetreibenden der Stadt umgesetzt und ist ein weiteres Beispiel für die kreative Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen im urbanen Raum. Es ist nicht nur eine künstlerische Gestaltung, sondern auch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders – Werte, die im Zuge der deutschen Wiedervereinigung von großer Bedeutung sind.

Die Schaufenster in der Braubachstraße werden ab dem 3. Oktober 2025 für die Besucher zu sehen sein und laden zum Nachdenken ein. Das Projekt ist ein klarer Appell für die Bedeutung von Demokratie und Freiheit in einer zunehmend polarisierten Welt.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Organisation

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

In der Nähe

Anschrift

Braubachstraße
Braubachstraße
60311 Frankfurt am Main

Veranstalter

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt am Main - Bahnhofsviertel