Rooftop Day
Frankfurt

23.08.2025
17.00 - 23.00 Uhr*

 

*teilweise Abweichungen bei einzelnen Rooftops möglich

Keyvisual zum Rooftop Day, gelber Kreis mit Aufschrift "Ganz oben. Ganz Du."

Ganz oben. Ganz Du.

Hoch hinaus: Rooftop-Vibes in Frankfurt erleben.

Frankfurt von oben! Die Rooftop-Bars der Stadt bieten atemberaubende Ausblicke – perfekt für einen entspannten Sundowner, ein stilvolles Dinner oder eine unvergessliche Partynacht.

Du glaubst, Du kennst alle Rooftops? Lass Dich überraschen! Beim Rooftop Day öffnen nicht nur die bekannten Hotspots ihre Türen – sondern auch verborgene Schätze, geheime Dächer und sonst unzugängliche Locations mit spektakulärem Blick über die Skyline.

Erlebe Frankfurt aus ungewohnter Höhe: Mit kreativen Drinks, kulinarischen Highlights, chilligen Beats – und jeder Menge Wow-Momenten.

Das Programm wächst – schau regelmäßig hier rein! 

Rooptop Bar mit Pool, Sitzplätzen mit Sonnenschirmen und der Skyline im Hintergrund.
© MAGO
Der Blick gen Himmel ist in Frankfurt an vielen Ecken einzigartig durch die spektakuläre Architektur - am Rooftop Day eröffnen sich noch einmal ganz neue und überraschende Perspektiven!
Rooftop Day Frankfurt 2025

Teilnehmende Locations

Diese Dächer stehen fest – jetzt bist du dran: Plane deinen Rooftop Day und entdecke Frankfurt von oben!

Im Gaia Rooftop Restaurant trifft moderne Küche auf stilvolles Ambiente mit Ausblick. Die Foodtopia Terrasse in der MyZeil bringt urbanes Rooftop-Flair ins Shopping-Herz der Stadt. Im Oben Restaurant & Skybar im Melia Frankfurt City genießt du Fine Dining mit Skylineblick, während die Rooftopbar im The Blasky Hotel moderne Architektur mit entspannter Stimmung verbindet. Der City Beach Club bietet Strandfeeling inmitten der Hochhäuser, das Adina Hotel eine ruhige Dachterrasse zum Zurücklehnen.

Auch kulturell öffnet sich Frankfurt: vom charmanten Belvederchen über die Terrasse des Städel Museums bis hin zum Rententurm und der Alten Nikolaikirche mit Blick auf den Römer.

Exklusive Einblicke gibt’s im Büro des Oberbürgermeisters, auf dem kreativen Rooftop von KarlvonDrais, bei Radio Frankfurt, im Kletterwald Deutsche Bank Park oder in der Sternwarte des Physikalischen Vereins.

Damit du den Überblick behältst, haben wir die teilnehmenden Locations mit Icons gekennzeichnet:
🎫 steht für kostenpflichtige Angebote, 
📅 weist auf eine kostenfreie Reservierung hin.

🌙 Rooftop-Vibes für alle

Frankfurts Dächer laden ein: Am Rooftop Day öffnen öffentlich zugängliche Locations wie das Gaia Rooftop Restaurant, die Foodtopia Terrasse in der MyZeil, das Oben Restaurant & Skybar im Melia Frankfurt City oder die Rooftopbar im The Blasky Hotel ihre Türen für alle, die den Abend stilvoll über der Stadt genießen wollen.

Auch der Citybeach oder das Adina Hotel bieten beste Ausblicke, Drinks und Atmosphäre. Komm vorbei, entdecke Frankfurts offenste Höhen – und feier mit uns den Sommer über den Dächern der Stadt!

🎭 Kultur trifft Höhe

Einmal über den Dächern Frankfurts stehen – an Orten, die sonst kaum zugänglich sind: Am Rooftop Day öffnen kulturelle und gesellschaftliche Einrichtungen ihre Dächer für besondere Einblicke und Ausblicke.

Erlebe das charmante Belvederchen, die beeindruckende Dachgalerie der Alten Nikolaikirche, den historischen Rententurm oder die Dachterrasse des Städel Museums – einzigartige Perspektiven auf Frankfurt, wie man sie sonst nur selten bekommt.

✨ Nur am Rooftop Day

Einmalige Orte, die du sonst nie oder nur zu ganz besonderen Anlässen betreten darfst – das ist Rooftop Day pur! Ob das Büro des Oberbürgermeisters, die Sternwarte des Physikalischen Vereins, der TaunusTurm oder die Dachterrasse von Radio Frankfurt – hier erlebst du exklusive Perspektiven, die sonst verborgen bleiben.

Auch dabei: das Rooftop des KarlvonDrais, die familiäre Atmosphäre beim pme Familienservice – und viele weitere ganz besondere Orte, die nur an diesem Tag ihre Türen öffnen.

© visitfrankfurt, David Vasicek

Programm

Musik, Beats & Kultur über den Dächern der Stadt

Starte entspannt in den Abend mit groovigen Beats und genieße ein abwechslungsreiches Programm: Erlebe die feurige Kubanische Nacht, tanze zu pulsierender House Music, schwing die Hüften bei der mitreißenden Latin Night oder lass dich beim Poetry Slam von faszinierenden Worten verzaubern.

Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Die genauen Programmpunkte findest du hier – klick einfach auf die jeweilige Location, um mehr zu erfahren!

FAQs zum Rooftop Day

Antworten auf häufigsten Fragen rund um das Event

Informationen für Gastgeber*innen 

  • Idee und Konzept
    Was möchtet ihr anbieten? (z. B. Musik, Drinks, Food, Kunst, Yoga)
    Gibt es ein besonderes Highlight oder Motto?

  • Zielgruppe und Zugang
    Wen möchtet ihr ansprechen?
    Gibt es eine Altersbeschränkung?

  • Ablauf und Organisation
    Ist eine Anmeldung für Gäste nötig?
    Wann ist eure Location geöffnet? (17.00 bis 23.00 Uhr oder in Zeitfenstern)

© #visitfrankfurt, plazy, Isabela Pacini

FAQs zu Genehmigungen, Anmeldungen und Regelungen für Gastgeber*innen

Eine Gruppe von Freunden stößt ausgelassen mit ihren Cocktails an, im Hintergrund der Skyline
© Melina Leibbrand
Kontakt
Bei Fragen zum Rooftop Day erreicht ihr uns unter: rooftopday@stadt-frankfurt.de