*teilweise Abweichungen bei einzelnen Rooftops möglich
23.08.2025
17.00 - 23.00 Uhr*
*teilweise Abweichungen bei einzelnen Rooftops möglich
Hoch hinaus: Rooftop-Vibes in Frankfurt erleben.
Frankfurt von oben! Die Rooftop-Bars der Stadt bieten atemberaubende Ausblicke – perfekt für einen entspannten Sundowner, ein stilvolles Dinner oder eine unvergessliche Partynacht.
Du glaubst, Du kennst alle Rooftops? Lass Dich überraschen! Beim Rooftop Day öffnen nicht nur die bekannten Hotspots ihre Türen – sondern auch verborgene Schätze, geheime Dächer und sonst unzugängliche Locations mit spektakulärem Blick über die Skyline.
Erlebe Frankfurt aus ungewohnter Höhe: Mit kreativen Drinks, kulinarischen Highlights, chilligen Beats – und jeder Menge Wow-Momenten.
Der Blick gen Himmel ist in Frankfurt an vielen Ecken einzigartig durch die spektakuläre Architektur - am Rooftop Day eröffnen sich noch einmal ganz neue und überraschende Perspektiven!Rooftop Day Frankfurt 2025
Gewinnspiel
Nutze die Chance auf fantastische Preise!
Teile dein Rooftop-Bild mit uns auf Instagram und markiere @frankfurtfeeling, @visitfrankfurt und die besuchte Location.
Nutze den Hashtag #RooftopDayFFM
Zu gewinnen gibt's Übernachtungen, Museumstickets, Gutscheine und vieles mehr!
Teilnahmeschluss: 24.08.2025 um 23:59 Uhr.
Viel Glück! 🍀
Diese Dächer stehen fest – jetzt bist du dran: Plane deinen Rooftop Day und entdecke Frankfurt von oben!
Im Gaia Rooftop Restaurant trifft moderne Küche auf stilvolles Ambiente mit Ausblick. Die Foodtopia Terrasse in der MyZeil bringt urbanes Rooftop-Flair ins Shopping-Herz der Stadt. Im Oben Restaurant & Skybar im Melia Frankfurt City genießt du Fine Dining mit Skylineblick, während die Rooftopbar im The Blasky Hotel moderne Architektur mit entspannter Stimmung verbindet. Der City Beach Club bietet Strandfeeling inmitten der Hochhäuser, das Adina Hotel eine ruhige Dachterrasse zum Zurücklehnen. Das GALERIA Restaurant „GALERIA Skylounge” in der 7. Etage lädt zu einem kulinarischen Erlebnis mit herrlichem Ausblick ein.
Auch kulturell öffnet sich Frankfurt: vom charmanten Belvederchen über die Terrasse des Städel Museums bis hin zum Rententurm und der Alten Nikolaikirche mit Blick auf den Römer.
Exklusive Einblicke gibt’s im Büro des Oberbürgermeisters, auf dem kreativen Rooftop bei Radio Frankfurt, im Kletterwald Deutsche Bank Park oder in der Sternwarte des Physikalischen Vereins.
Damit du den Überblick behältst, haben wir die teilnehmenden Locations mit Icons gekennzeichnet:
🎫 steht für kostenpflichtige Angebote
📅 weist auf eine kostenfreie Reservierung hin
Frankfurts Dächer laden ein: Am Rooftop Day öffnen öffentlich zugängliche Locations wie das Gaia Rooftop Restaurant, die Foodtopia Terrasse in der MyZeil, das Oben Restaurant & Skybar im Melia Frankfurt City oder die Rooftopbar im The Blasky Hotel ihre Türen für alle, die den Abend stilvoll über der Stadt genießen wollen.
Auch der Citybeach oder das Adina Hotel bieten beste Ausblicke, Drinks und Atmosphäre. Komm vorbei, entdecke Frankfurts offenste Höhen – und feier mit uns den Sommer über den Dächern der Stadt!
Wilhelm-Leuschner-Str. 6
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2474740
E-Mail: frankfurtno@adina.eu
Hoch hinaus und ganz nah dran – bei Adina erwartet dich eine Rooftop-Location, die Urbanität und Entspannung verbindet. Der Ausblick über die Skyline macht jede Minute auf der Terrasse zu einem Erlebnis.
Hinweis:
Eine Anmeldung per E-Mail an meet.frankfurt@adina.eu mit dem Stichwort Rooftop Day2025 ist wünschenswert.
Das Event findet auf der 16. Etage des Adina Hotels statt. Dort befinden sich zwei Hotelsuiten mit Dachterrassen angeschlossen, sodass es eine Art "Tag der offenen Tür" Event wird 🙂 Bitte beachtet, dass der Bereich bis zum Zimmer barrierefrei erreichbar ist; die Terrassen jedoch nur über Stufen zugänglich sind.
Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 5
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 29729697
E-Mail: info@citybeach-frankfurt.de
Palmen, Pool und Panorama: Der Citybeach bringt echtes Strandfeeling mitten in Frankfurt. Entspann dich auf der Liege, genieß den Ausblick – und lass den Alltag einfach mal unten.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig. Sie kann über die Website vorgenommen werden.
Der Citybeach ist nicht barrierefrei. Bis zum 5. Stock gibt es einen Aufzug, danach gelangt man über eine Treppe zum Citybeach hier müssen rollstuhlfahrende Gäste getragen werden.
Zeil 106-110
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 29723970
E-Mail: info@myzeil.de
Foodtopia Frankfurt im MyZeil bietet dir eine bunte Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten an einem zentralen und lebendigen Treffpunkt.
Parkhaus Börse 7. Stock
Kaiserhofstraße 12
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 91396147
Besser kann man ein Parkhaus-Dach nicht nutzen: Direkt an der Börse erwarten dich hier eine Lounge mit Rooftop-Pool und mediterraner Küche.
Zeil 116-126
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2191579
Genieße die Sonne über Frankfurt in der GALERIA Skylounge im 7. Stock. Ob zum Frühstück, beim Shopping-Stopp oder entspannt mit Freunden – unsere Panorama-Terrasse bietet den perfekten Blick auf die Skyline und eine besondere Auszeit mitten in der City.
Junghofstraße 7
60315 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 589979879
Mitten im neuen FOUR gelegen, eröffnet das Kimpton Hotel eine Rooftop-Welt, die urbanen Luxus mit entspanntem Vibe verbindet. Der Ausblick über Frankfurts Skyline ist atemberaubend – ein Ort zum Träumen und Genießen auf höchstem Niveau.
Hinweis:
Eine Reservierung wird empfohlen.
Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 170 8545049
Der Main Tower bietet auf 187 m Höhe eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick über Frankfurt. Der Wolkenkratzer ist ein Highlight für Skyline-Fans und garantiert ein beliebter Spot beim Rooftop Day.
Hinweis:
Keine Anmeldung oder Reservierung erforderlich.
Güterplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 255190
E-Mail: fb.nhcollectionfrankfurtspintower@nh-hotels.com
In luftiger Höhe erwartet dich in der Oaks Bar ein elegantes Rooftop-Erlebnis mit fantastischem Ausblick über die Mainmetropole. Zwischen modernen Cocktails und stilvollem Interieur ist diese Location ein echter Geheimtipp für Rooftop-Liebhaber*innen.
Eschenheimer Tor 2
60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 989728500
E-Mail: info@occhio-doro.com
Italienische Regionalküche und Italian-Midcentury-Design mit einzigartigem Blick auf Frankfurts Skyline.
Hinweis:
Die Location ist größtenteils barrierefrei: Der 7. Stock ist bequem mit dem Aufzug erreichbar, zur Terrasse führt allerdings eine kleine Stufe.
Restaurant & Skybar im Meliá Frankfurt City
Senckenberganlage 13
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 6681984084
E-Mail: Oben@melia.com
“Oben” in Frankfurt zeigt sich die Stadt einzigartig – weit über dem Alltag, mit offenem Himmel und einem Panorama, das einfach keine andere Skybar bietet.
Neue Rothofstraße 3
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 945158770
E-Mail: louise@ruby-hotels.com
Ein grünes Rooftop-Paradies über den Dächern der Innenstadt: Die Ruby Louise Bar ist ein charmantes Hideaway mit New-York-Flair, Hängematten und Lichterketten. Perfekt für alle, die entspannte Atmosphäre mit Großstadtblick suchen.
Opernplatz 16
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2566950
E-Mail: H8159@sofitel.com
Französischer Chic trifft Skyline-Charme – auf dem Rooftop des Sofitel Frankfurt Opera erlebst du Luxus in elegantem Rahmen. Hier lässt sich der Rooftop Day mit Stil und einem Hauch Paris mitten in Frankfurt feiern.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig.
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 29728700
Das Skyline Plaza begeistert nicht nur mit Shopping-Vielfalt, sondern auch mit seiner grünen Dachterrasse – ein urbaner Rooftop-Hotspot.
Ziegelhüttenweg 43
60598 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 68099975
E-Mail: hello@theblasky.com
Die Rooftopbar im The Blasky Hotel bietet nicht nur großartige Drinks, sondern auch einen einzigartigen Blick auf die Frankfurter Hochhäuser. Urbanes Lebensgefühl trifft kreative Küche – perfekt für unvergessliche Rooftop-Momente.
Hinweis:
Keine Reservierung ist notwendig.
Ab 20 Personen mit Getränkevorbestellung kann reserviert werden.
Bockenheimer Landstr. 38-40
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 943409940
E-Mail: f4.home@the-flag.de
Luftig, lässig und schick ist der Rooftop-Bereich mit exzellenten Drinks: Die Dachterrasse des The Flag West M ist ein stilvoller Rückzugsort mit fantastischem Blick über die Stadt. Ideal, um den Rooftop Day in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Hinweis:
Keine Reservierung erforderlich.
Die Location ist größtenteils barrierefrei – der Zugang zum Rooftop erfolgt über drei Stufen, ansonsten ist alles bequem zugänglich.
Gäste können auf Wunsch direkt im Hotel übernachten mit einem reduzierten Rooftop-Day-Special. Buchungsanfragen per E-Mail an: sales@the-flag.de
Ansprechpartnerin: Geraldine Del Rayo
Georg-Baumgarten-Str. 1
60549 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 6952370
E-Mail: reservation.fra01@bmine.de
Stylisch, urban und mit spektakulärem Blick über Frankfurt – das THE ROOF im B'mine Hotel vereint Fine Dining, coole Drinks und ein Design-Ambiente, das den Puls der Stadt spürbar macht. Ein Must-Visit für alle, die Rooftop-Flair mit besonderem Anspruch erleben wollen.
Hinweis:
Kostenfreier Shuttle von der Hauptwache zum b'mine Frankfurt & zurück im 30 Minuten-Takt.
Fellnerstraße 3
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@the-suite-hotel.de
Im The Suite Garden Hotel trifft moderner Boutique-Charme auf grüne Rooftop-Gemütlichkeit. Die Terrasse lädt zum Entspannen über den Dächern Frankfurts ein – ruhig, stilvoll und mitten im Geschehen.
Hinweis:
Für die kostenpflichtigen Yoga-Stunde (inkl. After Glow-Drink und Goodie Bag) ist eine Anmeldung notwendig.
Ab 18:30 Uhr ist der Eintritt frei.
Die Session wird vom female-led Kreativstudio NOMOREBORINGSUNDAYZ (NMBZ Studio) organisiert – bekannt für kreative Impulse und Kulturprojekte aus Frankfurt (@nmbz.studio). Yogamatten sind vor Ort verfügbar.
Die Location ist nicht barrierefrei.
Einmal über den Dächern Frankfurts stehen – an Orten, die sonst kaum zugänglich sind: Am Rooftop Day öffnen kulturelle und gesellschaftliche Einrichtungen ihre Dächer für besondere Einblicke und Ausblicke.
Erlebe das charmante Belvederchen, die beeindruckende Dachgalerie der Alten Nikolaikirche, den historischen Rententurm oder die Dachterrasse des Städel Museums – einzigartige Perspektiven auf Frankfurt, wie man sie sonst nur selten bekommt.
Markt 5
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 21235154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Das Belvederchen lädt zum Verweilen ein – inklusive eines tollen Ausblicks auf den Dom und die umliegenden Dächer.
Hinweis:
Der Zugang zum Belvederchen erfolgt über mehrere Treppenstufen und ist nicht barrierefrei.
Reservierungen sind nicht möglich. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen, da die Location nur von wenigen Gästen gleichzeitig besucht werden kann.
Museum für Komische Kunst
Weckmarkt 17
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 21230161
E-Mail:caricatura.events@stadt-frankfurt.de
Das caricatura museum frankfurt verbindet Humor und Satire mit großartigem Skyline-Blick. Auf der Dachgalerie erlebst du Kunst und Panorama in entspannter Atmosphäre – perfekt für einen charmanten Rooftop Day mit Augenzwinkern.
Hinweis:
Keine Reservierung erforderlich. Die Tickets können ausschließlich vor Ort erworben werden.
Beachte bitte, dass die Ausstellungsräume des Caricatura Museums barrierefrei sind, der Zugang zum Wehrgang allerdings nicht.
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 284369
E-Mail: info@paulsgemeinde.de
Erlebe beim Rooftop Day die Dachgalerie der Alten Nikolaikirche – ein ganz besonderer Aussichtspunkt mitten in der Frankfurter Altstadt. Hoch über dem Römerberg bietet sich dir ein einmaliger Blick auf die Skyline, den Römer und den Main. Ein historischer Ort mit himmlischer Perspektive!
Hinweis:
Die Dachgalerie ist nicht barrierefrei. Eine Reservierung ist nicht nötig, allerdings kann es zu Wartezeiten kommen. Für alle, die schwindelfrei sind, ist der Aufstieg ein schönes Erlebnis – wer sich unsicher fühlt, sollte vorsichtig sein. Eltern bitten wir, ihre Kinder während des Besuchs gut im Blick zu behalten. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein diakonisches Projekt sind herzlich willkommen.
Evangelisch-Lutherische Dreikönigsgemeinde Frankfurt-Sachsenhausen
Sachsenhäuser Ufer
60594 Frankfurt am Main
E-Mail: thomas.reitz@ekhn.de
Die Dreikönigskirche in Frankfurt lädt beim Rooftop Day zur Turmbesteigung ein. Genieße den tollen Blick über die Stadt und das historische Flair der Kirche.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig via E-Mail an thomas.reitz@ekhn.de
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen je Führung (die Führungen mit Turmbesteigung werden stündlich angeboten)
Die Turmbesteigung der Dreikönigskirche ist nicht barrierefrei möglich.
An der Hauptwache
60311 Frankfurt am Main
E-Mail: olaf.lewerenz@ek-ffm-of.de
Im Herzen von Frankfurt, an der belebten Hauptwache, erhebt sich die St. Katharinenkirche in barocker Pracht. Als größte evangelische Kirche der Stadt bietet sie einen stillen Rückzugsort und beeindruckende Einblicke in die Geschichte Frankfurts.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig.
Für die Besteigung des Kirchturms sollte man möglichst schwindelfrei sein.
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 21235154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
Zum Rooftop Day öffnet der Rententurm des Historischen Museums seine Türen und bietet einen faszinierenden Blick auf Frankfurts Skyline und Geschichte.
Hinweis:
Keine Reservierung ist möglich. Es könnten längere Wartezeiten entstehen.
Der Besuch des Dachbodens im Rententurm führt über eine historische, steinerne Wendeltreppe aus dem Mittelalter. Bitte beachte: Der Zugang ist nicht barrierefrei, ein Aufzug steht leider nicht zur Verfügung.
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 605098200
E-Mail: info@staedelmuseum.de
Das Städel Museum verbindet Kunstgenuss mit beeindruckender Aussicht – das Städel-Dach bietet einen einzigartigen Panoramablick über Frankfurt und den Main.
Hinweis:
Für den Besuch ist eine Reservierung erforderlich. Tickets sind ausschließlich online erhältlich, ein Kauf vor Ort ist leider nicht möglich. Das Dach sowie der Stiftersaal im Städel sind an diesem Abend für euch geöffnet, alle weiteren Museumsbereiche bleiben geschlossen. Mit deinem gebuchten Zeitslot legst du dich auf ein Einlasszeitfenster fest. Die Dauer deines Aufenthalts ist davon unabhängig.
Es dürfen maximal 30 Personen pro Zeitfenster eintreten, die Einlasszeiten erfolgen alle 15 Minuten.
Beachte bitte, dass der barrierefreie Zugang nur bis zum Raum Main-Blick im 2. OG möglich ist. Für das Städel Dach musst du dann noch 50 Stufen zu Fuß gehen.
Einmalige Orte, die du sonst nie oder nur zu ganz besonderen Anlässen betreten darfst – das ist Rooftop Day pur! Ob das Büro des Oberbürgermeisters, die Sternwarte des Physikalischen Vereins, der TaunusTurm oder die Dachterrasse von Radio Frankfurt – hier erlebst du exklusive Perspektiven, die sonst verborgen bleiben.
Auch dabei: das Rooftop des Torhaus, die familiäre Atmosphäre beim pme Familienservice – und viele weitere ganz besondere Orte, die nur an diesem Tag ihre Türen öffnen.
Römerberg 32
Eingang Römerpforte
60311 Frankfurt am Main
Das Büro des Oberbürgermeisters mit seinem Balkon bietet eine besondere Perspektive auf Frankfurts Innenstadt.
Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Für die Teilnahme ist eine Reservierung erforderlich.
Die Führungen finden halbstündlich statt und sind auf jeweils 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Der Check-In erfolgt an der Pforte am Eingang Römerberg 23. Bitte halte dein Ticket bereit. Eine Reservierung per E-Mail ist nicht möglich. Bitte nutze dem Buchungslink oder den Button „Ticket kaufen“.
Cassellastr. 30 – 32
60386 Frankfurt am Main
E-Mail: info@frankfurter-osten.de
Über den Dächern der Stadt lädt der Casellapark zum Verweilen und Genießen ein. Die moderne Terrasse kombiniert urbanes Flair mit entspannter Atmosphäre.
Hinweis:
Bei starkem Regen muss das Event leider ausfallen, da keine Überdachung zum Schutz vorhanden ist.
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 8008718505
E-Mail: hausamdom@bistumlimburg.de
Direkt am Kaiserdom gelegen, bietet die Dachterrasse des Haus am Dom einen einzigartigen Blick über Frankfurts Altstadt und Skyline. Ein ruhiger, inspirierender Ort mitten in der Stadt.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig.
Die Location ist aufgrund eines defekten Fahrstuhls aktuell nicht barrierefrei zugänglich.
Mörfelder Landstr. 362
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 151 54647060
E-Mail: info@kletterwald-deutschebankpark.de
Kletterspaß mit Skylineblick: Entdecke den Kletterwald im Deutsche Bank Park – ein Abenteuer für Groß und Klein in luftiger Höhe, mitten im Grünen!
Hinweis:
Am 23.08. findet ein Heimspiel der Eintracht statt. Daher sind weiträumige Sperrungen und Parkplatzengpässe zu erwarten. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eine Reservierung ist notwendig.
Zum Klettern braucht ihr bequeme und unempfindliche Kleidung, wie ihr sie auch zum Wandern im Wald anziehen würdet. Um Verletzungen vorzubeugen, müsst ihr Schmuck ablegen und lange Haare zum Zopf zusammenmachen. Lange Bändel oder Schals solltet ihr ausziehen oder verstauen. Gerne könnt ihr euren eigenen Helm (auch Fahrradhelme) mitbringen. Weitere Infos unter: https://kletterwald-deutschebankpark.de/infos/sicherheit-und-regeln.html
Große Gallusstraße 16-18
60312 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 20436600
Der OMNITURM, ein modernes Wahrzeichen der Frankfurter Skyline, vereint Eleganz und Innovation. Mit seiner einzigartigen Architektur bietet er einen beeindruckenden Mix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Ein weiteres Highlight ist das Frieda Kitchen, das kulinarische Vielfalt in einem außergewöhnlichen Ambiente bietet.
Hinweis:
Eine Reservierung ist nicht möglich.
Tickets sind ausschließlich im Online-Vorverkauf erhältlich.
Senckenberganlage 16
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 9202080
E-Mail: veranstaltungen-frankfurt@familienservice.de
Rundum wohlfühlen und den besten Blick auf die Skyline genießen.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig via Whatsapp an 0800 80 100 7080 mit dem Stichwort Rooftop
Eiserner Steg
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 1338370
E-Mail: mail@primus-linie.de
Die Primus Linie lädt dich zu einer besonderen Rooftop-Alternative auf dem Wasser ein.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig. Bitte steige spätestens 30 Minuten vor Abfahrt ein.
Das Schiff ist leider nicht barrierefrei.
Skyline Studios
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 6696690
E-Mail: info@radiofrankfurt.de
Radio Frankfurt ist beim Rooftop Day dabei, weil es mit seinen Skyline Studios im 27. Stock einen einzigartigen Blick über die Frankfurter Skyline bietet.
Hinweis:
Eine Reservierung ist notwendig. Für deine Sicherheit ist der Zugang nur mit Anmeldung möglich!
Zwei Zeitslots: 17:00 - 20:00 Uhr und 20:00 - 23:00 Uhr
Die Location ist nicht barrierefrei zugänglich.
Hanauer Landstr. 186 (Hof)
60314 Frankfurt am Main
E-Mail: presse@romanfabrik.de
Die ROMANFABRIK ist ein lebendiger Kulturort in Frankfurt, der regelmäßig Lesungen, Diskussionen und Konzerte anbietet. Sie inspiriert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und fördert den Austausch zwischen Künstlern und Publikum. Ein Muss für Fans von Literatur und Musik in der Stadt.
Hinweis:
Tickets können im Voraus gebucht werden, sind aber auch, gegen einen Aufpreis von 2,00 €, an der Abendkasse erhältlich.
Die Location ist nicht barrierefrei und hat leider keinen Aufzug. Der Zugang erfolgt über Treppen.
Senckenberganlage 23
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 704630
E-Mail: info@physikalischer-verein.de
Entdecke beim Rooftop Day einen ganz besonderen Ort über den Dächern Frankfurts: Die historische Sternwarte des Physikalischen Vereins bietet faszinierende Einblicke ins Weltall – kombiniert mit einem einzigartigen Panorama über die Stadt. Ein inspirierender Ort für neugierige Köpfe und alle, die Sterne mal ganz anders erleben möchten!
Hinweis:
Die Location ist nicht barrierefrei.
Neue Mainzer Straße 33-35
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 408999910
E-Mail: empfang@taunusturm.de
Erlebe den TaunusTurm im Herzen Frankfurts – mit stilvollem Eventspace und Dachterrasse im 7. OG, die einen beeindruckenden Blick über Skyline und Taunus bietet. Ideal für den Rooftop Day in urbaner Höhe!
Hinweis:
Tickets können im Voraus gebucht werden, sind aber auch an der Abendkasse erhältlich.
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 75 75-0
E-Mail: info@messefrankfurt.com
Das Torhaus der Messe Frankfurt ist nicht nur architektonisches Wahrzeichen, sondern bietet auch einen spektakulären Blick über das Messegelände und die Skyline der Stadt.
Hinweis:
Eine Reservierung ist erforderlich. Die Terrasse im 22. Stock kann im halbstündigen Rhythmus besucht werden, jeweils mit etwa einer halben Stunde Aufenthalt.
Das Torhaus erreichst du ausschließlich über die S-Bahnstation "Frankfurt/Main, Messe". Bitte beachte, dass die Location nicht barrierefrei ist.
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
E-Mail: events@timowahl.de
Erlebe den Tower 185 und das FIFTY HEIGHTSam Rooftop Day – mit spektakulärem Eventbereich auf der 50. Etage sowie großzügiger Rooftop-Terrasse in 185 m Höhe – perfekt für inspirierende After‑Work‑Momente und exklusive Events hoch über Frankfurt!
Hinweis:
Maximale Gästeanzahl: 50 je Yoga Session
Schwedlerstraße 8
60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 160 5485636
E-Mail: uppereastsite@kuffler.de
Erlebe beim Rooftop Day die neue Upper East Site mit atemberaubendem Skylineblick, stylischem Design und einer riesigen Dachterrasse – der perfekte Ort für unvergessliche Events hoch über Frankfurt!
Hinweis:
Um Reservierung wird gebeten.
Der Eintritt ist ausschließlich per Kartenzahlung möglich.
Musik, Beats & Kultur über den Dächern der Stadt
Freue dich auf einen entspannten Abendbeginn mit groovigen Beats und einem vielseitigen Programm: Erlebe die intensive Kubanische Nacht voller Rhythmen und Farben, tanze zu pulsierender House Music unter dem Sternenhimmel, genieße die mitreißende Latin Night oder lasse dich von den beeindruckenden Worten eines Poetry Slams fesseln.
Das Programm lädt dazu ein, die Magie Frankfurts von seinen beeindruckenden Rooftops aus zu erleben. Genieße die unvergleichliche Atmosphäre und den besonderen Charme der Stadt.
Für weitere Details zu den einzelnen Programmpunkten, klicke einfach auf die jeweilige Location. Mach dich bereit für unvergessliche Nächte und außergewöhnliche Momente über den Dächern der Stadt!
Antworten auf häufigsten Fragen rund um das Event
Der Rooftop Day feiert die einzigartige Dachkultur Frankfurts und lädt Dich ein, die Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken. Am 23.08.2025 von 17.00 bis 23.00 Uhr kannst Du bekannte und außergewöhnliche Locations erkunden.
Der Rooftop Day findet am 23.08.2025 von 17.00 bis 23.00 Uhr statt.
Die Teilnahme am Rooftop Day ist ganz einfach: Am 23.08.2025 kannst Du zwischen 17.00 und 23.00 Uhr verschiedene Rooftops in Frankfurt besuchen und die Stadt aus neuen Perspektiven erleben. Eine generelle Anmeldung ist nicht erforderlich – einige Gastgeberlocations verlangen allerdings eine Reservierung oder Eintritt! Bitte informiere dich im Programm.
Ja, eine Übersicht aller teilnehmenden Rooftops findest Du auf unserer Website, auch mit einer Karte. Dort kannst Du Dir auch Details zu den Programmen und Angeboten der einzelnen Locations ansehen. Alle Informationen werden auf der Website fortlaufend aktualisiert.
Klick Dich einfach durch die Events und such Dir Deine perfekte Zusammenstellung aus. Für einzelne Veranstaltungen könnte aus Platz- oder Planungsgründen eine Anmeldung nötig sein. Informationen dazu findest Du bei den einzelnen Locations und im Programm auf unserer Website.
Viele Rooftops liegen in fußläufiger Entfernung zueinander. Für weiter entfernte Locations empfehlen wir öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad.
Ja! Mach doch mit bei unserem Instagram-Gewinnspiel. Zeige uns Deinen schönsten Rooftop Moment und gewinne tolle Preise. Poste ein Foto vom Rooftop Day als Beitrag (kein Story-Format) auf Instagram und markiere: die Location, an der du dich befindest @frankfurtfeeling und @visitfrankfurt auf dem Foto. Wichtig: Bitte folge beiden Accounts – @frankfurtfeeling und @visitfrankfurt – damit du am Gewinnspiel teilnehmen kannst.
Am Montag, 25.08.2025 und Dienstag, 26.08.2025 werden die Gewinner*innen von @frankfurtfeeling ausgelost und per Direktnachricht (DM) informiert. Auf dich warten attraktive Preise, z. B.: Gutscheine teilnehmender Rooftops, Tickets für Events, Eintrittskarten für Frankfurter Museen.
Ja, alle teilnehmenden Rooftops müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dennoch liegt die Verantwortung für die eigene Sicherheit bei den Besuchern.
Bitte halte Dich an die Hinweise vor Ort.
Ob die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten etwas kostet, entscheiden die Gastgeber in den einzelnen Locations selbst. Wenn es besondere Regelungen gibt, findest Du die Informationen bei den einzelnen Locations und im Programm auf unserer Website.
Ja, es gibt Teilnahmebedingungen für Gäste am Rooftop Day Frankfurt.
Teilnahmebedingungen für Gäste am Rooftop Day Frankfurt
1. Grundlagen
Diese Teilnahmebedingungen regeln das rechtliche Verhältnis zwischen Gast (Dir) und der Stadt Frankfurt am Main - vertreten durch die Stabsstelle Stadtmarketing und die Tourismus+Congress GmbH - (Uns/Wir) im Zusammenhang mit dem Rooftop Day. Eigene Geschäftsbedingungen Deinerseits sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte lies die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch. Solltest Du Fragen haben, findest Du weitere Informationen unter https://www.rooftopday.de/faq. Zusätzlich kannst Du uns unter rooftopday@stadt-frankfurt.de kontaktieren.
Mit dem Beschluss §4994 hat die Stadtverordnetenversammlung der Vorlage E218_2024 zugestimmt und den Magistrat damit beauftragt, in Frankfurt am Main einen Rooftop Day als wiederkehrende Veranstaltung einzuführen. Mit der Umsetzung wurde federführend die Stabsstelle Stadtmarketing betraut, die die Veranstaltung gemeinsam mit der städtischen Tourismus+Congress GmbH umsetzt. Der Rooftop Day Frankfurt findet erstmalig am 23.August 2025 in Frankfurt am Main (gesamtes Stadtgebiet, mit Schwerpunkt Innenstadt) statt.
Ziel ist, die einzigartige Architektur Frankfurts herauszustellen. Die große, konzentrierte Anzahl an Hochhäusern und begehbaren Rooftops macht Frankfurt in Deutschland einzigartig.
Am ersten Frankfurter Rooftop Day (Rooftop Day) bieten wir Frankfurter Institutionen, Vereinen und professionellen Eventlocations die Gelegenheit, als Gastgeber ihre Rooftops (Dachterrassen, Obergeschosse oder Balkone) der Öffentlichkeit (Gäste) zugänglich zu machen und in Eigenregie eine Veranstaltung (Musik, Kulinarisches, Lesung, Yoga o.ä.) anzubieten. Die Locations müssen nicht professionell betrieben werden, können aber auch professionelle Eventlocations sein. In der konkreten Ausgestaltung des Angebotes sind die Gastgeber als Veranstalter frei. Die Stadt Frankfurt betreibt dazu die Webseite https://www.rooftopday.de, auf der Du das Programm der Gastgeber finden und Deinen persönlichen Rooftop Day planen kannst.
2. Kein Anspruch auf Durchführung des Rooftop Day
Der Rooftop Day findet grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt. Ein Rechtsanspruch auf Durchführung besteht jedoch nicht. Sollten wir den Rooftop Day aus Gründen wie Unwettern, behördlichen Interventionen oder Sicherheitsbedenken absagen, werden wir dies umgehend auf unserer Website bekanntgeben.
3. Immaterialgüterrechte
Sämtliche Urheber-, Marken- und Schutzrechte sowie sonstige Rechte an der Webseite und ihren Inhalten sowie an von uns erstellten oder beauftragten Fotos und Videos bleiben bei uns bzw. unseren Lizenzgebern. Eine Veränderung, Vervielfältigung, Wiedergabe, Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ohne unsere schriftliche Zustimmung ist unzulässig.
4. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Die einzelnen Veranstaltungen begründen nur zwischen Dir und den Gastgebern ein Rechtsverhältnis. Die Stadt Frankfurt am Main ist nicht in die Durchführung und damit auch nicht in das Rechtsverhältnis eingebunden, sondern stellt lediglich die Webseite sowie das Programm mit den Veranstaltungsinformationen zur Verfügung. Die Stadt Frankfurt haftet nicht für Ansprüche gleich welcher Art zwischen Dir und dem Gastgeber oder anderen Dritten im Zusammenhang mit den einzelnen Veranstaltungen der Gastgeber. Solche Ansprüche Deinerseits sind ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Gastgeber geltend zu machen.
Die Stadt Frankfurt am Main übernimmt keine Gewähr für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Webseite oder für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit und Aktualität der dort bereitgestellten Inhalte. Diese werden mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft, können aber fehlerhaft sein. Verweise und Links zu Webseiten Dritter führen zu externen Inhalten, die sich die Stadt nicht zu eigen macht und für deren Inhalte sie nicht haftet.
Ansonsten haftet die Stadt Frankfurt am Main unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, Garantien und/ oder Kardinalpflichten sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, ihrer gesetzlichen Vertreter, Angestellten, Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung der Stadt Frankfurt besteht nicht.
5. Datenschutz und Recht am eigenen Bild
Den Umgang der Stadt Frankfurt am Main mit Deinen persönlichen Daten entnimmst Du bitte unserer Datenschutzerklärung unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.
Mit der Teilnahme am Rooftop Day erteilst Du die Zustimmung, dass wir bzw. von uns beauftragte Fotografen Fotos und Videos von Dir machen und wir diese zu Marketingzwecken (z.B. für Aftermovies, Werbung für künftige Rooftop Days oder andere Veranstaltungen) verwenden dürfen. Solltest Du damit nicht einverstanden sein, musst Du das den Fotografen vor Ort bei der jeweiligen Veranstaltung bitte direkt mitteilen.
6. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für Regelungslücken.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Vorbehältlich zwingender gesetzlicher Vorschriften ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Rooftop Day Frankfurt, Frankfurt am Main.
Anmeldung:
Eine Anmeldung für den aktuellen Rooftop Day ist nicht mehr möglich.
Zukünftige Planung:
Der nächste Rooftop Day wird voraussichtlich 2027 stattfinden.
Weiterführende Informationen:
Alle wichtigen Details für Gastgeber*innen sind in den nachfolgenden FAQ zu finden.
Um eine Beschallung anzumelden, musst du ausschließlich die Anlagen I und V ausfüllen und per E-Mail an scv@stadt-frankfurt.de senden.
Der temporäre Verkauf von Speisen und Getränken muss spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn über das Onlineformular unter www.frankfurt.de/§6HGastG angezeigt werden. Beachte hierbei unbedingt auch das zugehörige Merkblatt.
Ja, die Nutzung von Musik bei öffentlichen Veranstaltungen muss grundsätzlich bei der GEMA angemeldet werden. Weitere Informationen findest du unter GEMA | Musik ist uns was wert.
Bei Rückfragen rund um das Thema Genehmigungen oder allgemeinen Anliegen kannst du uns jederzeit unter rooftopday@stadt-frankfurt.de kontaktieren oder dich direkt an das Service-Center Veranstaltungen der Stadt Frankfurt am Main wenden.
KontaktBei Fragen zum Rooftop Day erreicht ihr uns unter: rooftopday@stadt-frankfurt.de